Ja, was hat das Haus bloß?

Das fragt sich Ella, wenn die Wände vibrieren, wenn es tief im Keller grummelt und rumort, als hätte das Gebäude Bauchschmerzen.

Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Wenn du das Buch gelesen hast, dann weißt du ja den Grund.

Gezeichnetes Bild eines historischen Gebäudes mit Giebeldach, mehreren Fenstern und einer Eingangstür, umgeben von Vegetation.

So sieht das alte Haus aus, wenn es ihm gut geht.

Leider sind diese Tage die Ausnahme. Immer öfter macht es einen völlig desolaten Eindruck.

Handgezeichneter schwarzer Pfeil, der sich nach oben rechts krümmt.
Schwarzer, nach links zeigender Pfeil auf weißem Hintergrund.
Illustration eines verfallenen Hauses mit kaputten Fenstern und einem dunklen Wolkenhimmel.

Das unheimlich nervöse Haus ist eine ehemalige Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert. Einst war sie von einem Wassergraben umgeben, der aus dem Wasser eines nahegelegenen Flüsschens gespeist wurde. Heute sitzt die kleine Burg allerdings auf dem Trockenen und man muss genauer hinschauen, um in dem alten Kasten aus Ziegelsteinen eine Burg zu erkennen.